Hier finden Sie Praxisbeispiele, die Ihnen für Ihr eigenes Projekt Anregungen geben können. Sie haben selbst ein tolles Projekt durchgeführt und möchten Ihre Erfahrungen mitteilen? Dann schreiben Sie bitte an energieatlas.bayern(at)lfu.bayern.de
Der Anbau der artenreichen mehrjährigen BiogasBlühmischung Veitshöchheimer Hanfmix trägt zur nachhaltigen Energiegewinnung bei. Er fördert gleichzeitig die Struktur- und Artenvielfalt. Die Mischung wurde in Rhön-Grabfeld getestet und wird nun bayernweit über KULAP K52 gefördert.
Verleihung des european energy award im Jahr 2017 (Quelle: Stefan Barthel, Gemeinde Kammerstein)
Das Gebäude aus den 1930er Jahren war im Jahr 2002 das erste Mehrfamilienhaus in Deutschland, das kostengünstig mit Passivhauskomponenten saniert wurde.