Bunte Würfel mit Fragezeichen.
tostphoto - Fotolia.com

Leichte Sprache

Sie sind auf der Internet-Seite Energie-Atlas Bayern der Bayerischen Staatsregierung. An dieser Stelle erklären wir Ihnen in Leichter Sprache, wie die Internet-Seite funktioniert. Und was es auf dieser Internet-Seite gibt.

Wie funktioniert der Thementeil des Energie-Atlas Bayern?

Oberer Bereich der Seite

Oben rechts ist das Zeichen der Regierung vom Freistaat Bayern. Man kann auch Bayerische Staats-Regierung sagen:

Bayerisches Staatswappen mit dem Schriftzug Bayerische Staatsregierung
Bayerische Staatsregierung

Wenn Sie auf das Zeichen klicken, dann kommen Sie immer zur Start-Seite der Bayerischen Staats-Regierung.
Dort finden Sie Informationen, wer zur Staats-Regierung gehört und was sie arbeitet. Es gibt dort außerdem aktuelle Informationen über den Freistaat Bayern.

Energie-Atlas Bayern-Logo einzeilig
Bayerisches Wirtschaftsministerium

Oben links finden Sie das Zeichen des Energie-Atlas Bayern.
Wenn Sie auf dieses Zeichen klicken, kommen Sie immer zur Start-Seite vom Energie-Atlas Bayern.

Das Suchfeld im Thementeil des Energie-Atlas Bayern.
Energie-Atlas Bayern

Rechts unter dem Zeichen der Staats-Regierung sehen Sie ein Lupen-Symbol. Hier können Sie die Suche öffnen. 

In das Suchfeld können Sie Wörter eingeben, nach denen Sie suchen. Wenn Sie lieber doch nicht suchen möchten, schließen Sie das Suchfeld rechts oben. Dafür klicken Sie auf "Suche schließen".

Wenn Sie suchen möchten, tragen Sie ein Wort oder mehrere Wörter ein, zum Beispiel das Wort "Wind". Dann drücken Sie "Enter" auf Ihrer Tastatur. Oder Sie klicken auf das Return-Symbol im Suchfeld. 

Suchfeld im Thementeil des Energie-Atlas Bayern
Energie-Atlas Bayern

Ihnen wird jetzt eine Liste von Seiten angezeigt, in denen das Wort "Wind" gefunden wurde. So finden Sie direkt Inhalte, die Sie interessieren. 

Unter den beiden Zeichen und der Suche ist die Haupt-Navigation von unserer Internet-Seite:

Abbildung des Haupt-Menüs im Thementeil des Energie-Atlas Bayern
Energie-Atlas Bayern

Hier gibt es sechs Themen:

  1. Energiewende in Bayern
  2. Erneuerbare Energien
  3. Wärme
  4. Energiesparen
  5. Beratung und Förderung
  6. Karten und Tools

Wenn Sie mit der Maus auf eines dieser Themen zeigen, öffnet sich ein Fenster. Dort finden Sie weitere Seiten und Informationen., die Sie interessieren. 

Zeigen Sie mit der Maus zum Beispiel auf das Wort Energiesparen. Dann können Sie zum Beispiel Tipps zum Energiesparen im Alltag ansehen.

Bild der barrierefreien Zugänge zum Energie-Atlas Bayern
Energie-Atlas Bayern

Ganz oben links sind drei kleine Zeichen mit Text. Sie können die Zeichen und den Text anklicken. Dann öffnen sich die angeklickten Seiten. 

Wenn Sie auf das Zeichen mit der Hand klicken, finden Sie ein Video mit den Inhalten des Energie-Atlas Bayern in Deutscher Gebärdensprache.
Oder Sie klicken auf den kleinen Lautsprecher. Dann liest er Ihnen die Seite vor. 

Startseite

Die erste Seite zeigt direkt unter der Haupt-Navigation ein aktuelles Thema. Mehr aktuelle Themen finden Sie, wenn Sie nach unten scrollen.

Direkt unter dem aktuellen Thema können Sie zu den Karten wechseln.   

Die Menüpunkte im Kartenteil.
Die Menüpunkte im Kartenteil.

Wie funktioniert der Kartenteil des Energie-Atlas Bayern?

Im Kartenteil finden Sie viele Karten für Bayern. Zum Beispiel können Sie sehen, wo es Anlagen für die Nutzung von Sonnenenergie gibt. 

Die verschiedenen Inhalte, die Sie ansehen können, finden Sie ganz links.

Klicken Sie auf ein Thema, das Sie interessiert, z. B. "Windenergie". Es öffnen sich weitere Menüpunkte, die Sie wählen können. Setzen Sie ein Häkchen mit einem Mausklick, dann wird diese Information in der Karte angezeigt.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite "Hilfe für die Karten".

Für wen ist der Energie-Atlas Bayern?

Alle Menschen können den Energie-Atlas Bayern kostenlos nutzen. Er bietet Informationen für Bürgerinnen und Bürger, für Gemeinden, für Städte und für Unternehmen.

Wie nehme ich Kontakt auf?

Sie können eine Nachricht an das Team schreiben, das den Energie-Atlas Bayern betreut. Schreiben Sie uns über die E-Mail-Adresse des Energie-Atlas Bayern(Link öffnet in einem neuen Fenster). Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer angeben, rufen wir Sie gerne zurück.

Newsletter bestellen!