Mieterinnen und Mieter zufrieden mit energetischer Sanierung
Schnelleinstieg
Auf einen Blick
Das Gebäude besitzt nun eine sehr hohe Energieeffizienz. Das spart Energie und CO₂.
Die Mehrinvestitionen für die Passivhauskomponenten liegen bei 110 €/m² Wohnfläche.
- Reduktion des Heizwärmebedarfs von vorher 155 kWh/(m²a) auf 27 kWh/(m²a) für den Bestandsbereich und 15 kWh/(m²a) für den Passivhausbereich der Aufstockung.
- Weitere Angaben:
Auslöser
Projektbeschreibung
Erkenntnisse
Tipps
Stolpersteine
Weiterführende Informationen
Kontakt
Behmer, Harald
WBG Nürnberg
- 0911 80040
- schulze-darup@schulze-darup.de
-
Glogauer Str.
70
90473 Nürnberg
Beispiel gemeldet: 04/2018
Zuletzt aktualisiert: 09/2025
Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.