
Schnelleinstieg
Kommunen sind zentrale Akteure in der Energiewende vor Ort. Gleichzeitig erfüllen sie eine Vorbildfunktion und können viel dazu beitragen, die Begeisterung der Bevölkerung für die Energiewende zu erhöhen.
Inhalte speziell für Kommunen
Der Energie-Atlas Bayern bietet Unterstützung für die umfassenden Aufgaben der Kommunen.
Karten und Tools für Kommunen
Hier finden Sie hilfreiche Karten und Tools.
Fotos zur Energiewende
Bildergalerien (bitte Fotonutzungsrechte beachten)
Fotosammlung (Bayerisches Landesamt für Umwelt: Bilder zum Thema "Energieeffizienz" (Ordnergröße 24 MB); bitte als Quelle "LfU" verwenden)(Link öffnet in einem neuen Fenster)
Fotodatenbank (Agentur für Erneuerbare Energien)(Link öffnet in einem neuen Fenster)
Mediathek (Bundesverband Solarwirtschaft e.V.)(Link öffnet in einem neuen Fenster)
Bildergalerien (Bundesverband WindEnergie e.V.)(Link öffnet in einem neuen Fenster)
Environmental Photo Library (GRID-Arendal)(Link öffnet in einem neuen Fenster)
Halten Sie einen Vortrag zur Energiewende!
Sie möchten einen Vortrag zur Energiewende halten? Nutzen Sie gerne unseren Blanko-Vortrag und ergänzen ihn nach Bedarf.
- In dem Energiewende-Vortrag(Link öffnet in einem neuen Fenster) finden Sie interessante Infos zur Energiewende allgemein und in Bayern und nützliche Tipps.
- Das dazugehörige Redeskript(Link öffnet in einem neuen Fenster) können Sie für Ihre persönliche Vorbereitung nutzen.
Publikationen
Links und Downloads
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu): Broschüre "Akteure in der Kommune informieren und beteiligen"(Link öffnet in einem neuen Fenster)
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu): Praxisleitfaden "Klimaschutz in Kommunen" (Link öffnet in einem neuen Fenster)
Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. (FfE): Webanwendung "Kommunale Sektorkopplung"(Link öffnet in einem neuen Fenster)
Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU): Online-Tool "CO2-Rechner" (Link öffnet in einem neuen Fenster)
Agentur für Erneuerbare Energien (AEE): Online-Tool "Wertschöpfungs-Rechner"(Link öffnet in einem neuen Fenster)