Machen Sie mit bei der Energiewende!
Abwärme: Die Abwärmeinformationsbörse bringt Anbieter und Nutzer von Abwärme zusammen. Melden Sie uns Ihr Abwärmepotenzial, Ihren Wärmebedarf oder Ihr bestehendes Wärmenetz. Diese Informationen werden dann im Kartenteil des Energie-Atlas Bayern dargestellt.
Sonnenenergie: In der Solarflächenbörse des Energie-Atlas Bayern können Sie Ihre Dachfläche für die Installation einer Photovoltaik-Anlage zur Verpachtung anbieten. Wenn Ihnen selbst keine geeignete Dachfläche zur Verfügung steht und Sie eine Photovoltaik-Anlage verwirklichen möchten, können Sie hier nach geeigneten Flächen suchen. Auch Freiflächen, die sich für die Errichtung von Solarparks eignen, können Sie anbieten oder recherchieren.
Hinweise zur Nutzung
- Persönliche Daten, die bei einer Meldung von Flächen über unsere Mitmach-Funktion eingegeben werden, wie zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse, dienen lediglich für eventuelle Rückfragen und werden weder veröffentlicht noch an Dritte weitergegeben.
- Die Meldungen werden auf Plausibilität überprüft. Dies beinhaltet nicht die Überprüfung der Angaben auf Richtigkeit.
- Betrifft Solarflächen: Die Realisierbarkeit der Anlagen ist im Einzelfall vor Ort zu prüfen. Entgegenstehende Belange können z. B. der Denkmalschutz sein.
FAQ zu der Abwärmeinformationsbörse
FAQ zu der Solarflächenbörse
Erklärvideo
Folgendes Video erklärt, wie Sie nach Abwärmequellen oder Dach-/Freiflächen zur PV-Nutzung suchen können oder solche melden können
Nachdem Sie die erforderlichen Angaben gemacht haben, drücken Sie auf den Button "Senden". Ihre Eintragungen werden per E-Mail an uns verschickt und Sie erhalten zeitnah eine Rückmeldung von uns, wann Ihre Meldung veröffentlicht wird.
Dabei werden Daten an YouTube übermittelt.
Weitere Informationen