Planung einer energieautarken kommunalen Energie-Plus Kläranlage
Schnelleinstieg
Auf einen Blick
        
        Mit der neuen Technik werden die Gewässer geschützt und gleichzeitig CO₂-Emissionen minimiert und die Stromnetze entlastet.
      
    - Bei den Werten handelt es sich um geplante bilanzielle (jährliche Betrachtung) Einsparungen. Die tatsächlichen Einsparungen können erst nach Inbetriebnahme der Anlage berechnet werden. Kosteneinsparungen werden nicht erwartet.
 
- CO₂-Einsparung:
 - Energieeinsparung:
 
- Gesamtkosten:
 - Weitere Angaben:
 
- Zuschuss:
 - Fördergeber:
 
Auslöser
Projektbeschreibung
Weiterführende Informationen
Kontakt
          Wagner, Horst
               
            Kanalisations-Zweckverband Schwarzachgruppe
      
            
          - 09128 9 23 85 - 0
 - info@kzv-schwarzachgruppe.de
 - 
                       
            Gufidauner Straße
        
            16b
      
              
90592 Schwarzenbruck 
Beispiel gemeldet: 07/2018
Zuletzt aktualisiert: 09/2025
Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.