Symbolbild Förderung: Gläser, die mit Münzen gefüllt sind.
SasinParaksa - stock.adobe.com

Förderung für Unternehmen

Durch den Einsatz energieeffizienter Technik spart ein Unternehmen auf lange Sicht viel Energie und damit Geld. Häufig sind jedoch die nötigen Anfangsinvestitionen recht hoch. Hier helfen staatliche Förderprogramme.

Bayern

Zahlreiche finanzielle Unterstützungsmaßnahmen richten sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Gefördert werden energieeffiziente Maschinen, Einrichtungen zur Wärme-/ Kälterückgewinnung, Effizienzmaßnahmen an Gebäuden, aber auch Umweltschutztechnologien wie Abwasserreinigung, Lärmschutz, Luftreinhaltung und Ressourceneffizienz sowie Forschungsvorhaben. Das Bayerische Umweltmanagement- und Auditprogramm (BUMAP) fördert den Aufbau eines Umweltmanagementsystems im Betrieb.

Bund

Die Bundesförderprogramme für alle Unternehmen bieten für fast jede energetische Maßnahme eine Förderung. Maßnahmen zur Steigerung der Strom- und Wärmeeffizienz fallen unter die Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft. Effizienzmaßnahmen an Gebäuden werden unterstützt mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude. Energieaudits und -beratungen erhalten Zuschüsse über die Bundesförderung für Energieberatung.

Erste Anlaufstellen

Hier finden Sie Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Förderprogrammen.

Newsletter bestellen!