
Straßenbeleuchtung
Für die nächtliche Beleuchtung von Straßen werden in Deutschland jährlich mehrere Milliarden Kilowattstunden Strom benötigt. Durch energieeffiziente Straßenbeleuchtung können Kommunen viel Energie und Geld sparen und gleichzeitig das Klima schützen.
In Deutschland werden für die Beleuchtung von Straßen, Wegen und öffentlichen Plätzen jedes Jahr bis zu vier Milliarden Kilowattstunden Strom verbraucht. Dies entspricht etwa dem Stromverbrauch einer Million Haushalte in Deutschland (Quelle: Deutscher Städte- und Gemeindebund, Broschüre "Öffentliche Beleuchtung", 2009). Die Modernisierung der Straßenbeleuchtung durch Umrüstung der teilweise sehr alten Leuchten mit Austausch der Gehäuse, der Leuchtmittel und gegebenenfalls der Vorschaltgeräte reduziert den Energieverbrauch um bis zu 80 Prozent (Quelle: licht.de, Heft licht.wissen 03).
Kosten und Finanzierung für Kommunen
- Die anfängliche Investitionssumme stellt für viele Kommunen eine Hürde dar. Die erzielbaren Einsparungen im Verwaltungshaushalt rechtfertigen eine Investition speziell in die Straßenbeleuchtung und amortisiert sich meist schon nach wenigen Jahren. Bei ausreichender Finanzausstattung der Kommune ist die Finanzierung aus dem Vermögenshaushalt zu empfehlen. Wenn Gelder fehlen, sollte eine Kreditaufnahme für die Modernisierungsmaßnahmen geprüft werden. Alternative Finanzierungsmöglichkeiten sind die von den meisten Betreibergesellschaften angebotenen Contractingmodelle.
- Die Erstellung eines Lichtkonzeptes wird im Rahmen der bayerischen Förderung von Energieeinsparkonzepten und Energienutzungsplänen mit bis zu 70 Prozent gefördert. Weitere Informationen finden Sie unten bei Links und Downloads.
- Eine große Chance für Kommunen bietet das wieder aufgelegte Förderprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Investitionen in die Straßenbeleuchtung werden zu 20 Prozent bezuschusst, wenn 70 Prozent CO2-Emissionen damit vermieden werden. Bei Einsatz von intelligenter Steuerung und CO2-Einsparungen von 80 Prozent wird sogar 25 Prozent der Ausgaben bezuschusst. Weitere Informationen finden Sie unten bei Links und Downloads.
Straßenbeleuchtung kann sehr effizient sein
Publikationen
Links und Downloads
Bundesamt für Naturschutz: Leitfaden zur Neugestaltung und Umrüstung von Außenbeleuchtungsanlagen: Anforderungen an eine nachhaltige Außenbeleuchtung(Link öffnet in einem neuen Fenster)
Paten der Nacht: Empfehlungen und Rechtsgutachten zu Straßenbeleuchtung und Lichtverschmutzung(Link öffnet in einem neuen Fenster)
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie: Förderung von Energiekonzepten und kommunalen Energienutzungsplänen(Link öffnet in einem neuen Fenster)
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz: Kommunalrichtlinie(Link öffnet in einem neuen Fenster)