Hier finden Sie Praxisbeispiele, die Ihnen für Ihr eigenes Projekt Anregungen geben können. Sie haben selbst ein tolles Projekt durchgeführt und möchten Ihre Erfahrungen mitteilen? Dann schreiben Sie bitte an energieatlas.bayern(at)lfu.bayern.de
Das Gebäude aus den 1930er Jahren war im Jahr 2002 das erste Mehrfamilienhaus in Deutschland, das kostengünstig mit Passivhauskomponenten saniert wurde.
Die Gemeinde Buxheim führte in den Jahren 2015 bis 2017 ein Energiemanagement ein und konnte dadurch die Energiekosten in öffentlichen Gebäuden senken.
Panoramablick auf Rehbichl (Quelle: Gemeinde Pfronten)
Das Illertal-Gymnasium in Vöhringen setzt neben einer effizienten Gebäudehülle auf eine innovative Regelung der Raumtemperatur mittels Heiz- und Kühldecken.