Karte für Energie und Kosten sparen dank KEM

Energie und Kosten sparen dank KEM

Die Gemeinde Buxheim führte in den Jahren 2015 bis 2017 ein Energiemanagement ein und konnte dadurch die Energiekosten in öffentlichen Gebäuden senken.

Projektträger: Gemeinde Buxheim


Auf einen Blick

besonders schnell umsetzbar
Die Gemeinde Buxheim führte die Maßnahme in Zusammenarbeit mit dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) durch. Alles verlief reibungslos und aufschlussreich.

Einsparung
CO₂-Einsparung:
9,5 %
Energieeinsparung:
4,6 %
Kosteneinsparung:
12.858 €

Kosten
Gesamtkosten:
27.927 €

Förderung
Zuschuss:
max. 11.170,80 €
Fördergeber:
Freistaat Bayern: Programm "KlimR"

Auslöser

Das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) trat an die Gemeinde heran und stellte das Projekt vor. Aufgrund dessen informierte sich die Gemeinde auch bei der Regierung von Schwaben und im Energie-Atlas Bayern.

Projektbeschreibung

Das Energiemanagement sichert den energiesparenden Betrieb in den kommunalen Liegenschaften. Dabei gilt es, gesetzliche, wirtschaftliche und nutzerspezifische Anforderungen sowie umweltpolitische Zielsetzungen zu berücksichtigen.
In gemeinsamer Anstrengung mit den Gebäudeverantwortlichen und Nutzenden wurden die CO₂-Emissionen, der Energieverbrauch sowie die Energiekosten in den Liegenschaften der Gemeinde Buxheim im Zeitraum 01.01.2015 bis 31.12.2017 und auch für die Zukunft gesenkt.

Auf den entsprechenden Kostenstellen konnten Einsparungen verzeichnet werden. Diese eingesparten Gelder wirken sich positiv auf den Gesamthaushalt der Gemeinde Buxheim aus. Die Gebäudeverantwortlichen wurden angewiesen die hierfür erforderlichen Maßnahmen wie z.B. Einstellungen an Heizungen umzusetzen. Diese Sensibilisierung wird für die Gemeinde Buxheim über Jahre einen Nutzen haben, sodass zukünftig ein energiesparender Betrieb bei den kommunalen Liegenschaften fortlaufend umgesetzt wird.

Erkenntnisse

Tipps

Ein stetiger Austausch innerhalb der Gemeinde (Bürgermeister/in, Sachgebiete, Bauhof, Hausmeister/in) und mit dem Sachverständigen von eza! ist die Grundlage zum Erfolg.

Stolpersteine

Technische Änderungen gut durchdenken!

Kontakt

Mitwirkende Standardbild

Beggel, Markus

Gemeinde Buxheim

Beispiel gemeldet: 04/2018

Zuletzt aktualisiert: 09/2025

Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.

Newsletter bestellen!