Hier finden Sie Praxisbeispiele, die Ihnen für Ihr eigenes Projekt Anregungen geben können. Sie haben selbst ein tolles Projekt durchgeführt und möchten Ihre Erfahrungen mitteilen? Dann schreiben Sie bitte an energieatlas.bayern(at)lfu.bayern.de
Der Primärenergieverbrauch für die Wärme- und Stromversorgung des Schulgebäudes konnte durch Dämmung im Passivhausstandard und den Einsatz erneuerbarer Energieträger um 80 % gesenkt werden.
In den Klassenzimmern wird eifrig getüftelt und gebaut (Quelle: Energieagentur Regensburg e.V.)
Berufsschülerinnen und -schüler aller Berufsrichtungen erhalten eine Grundbildung in Energieeffizienz, die sie befähigt Schwachstellen im Betrieb zu lokalisieren und Lösungsvorschläge zu unterbreiten.
Dampfkesssel mit GTA-Brenner (Quelle: eta energieberatung)
Eine Bürgerenergiegenossenschaft mit einer Beteiligung von rund 900 Bürgerinnen und Bürgern realisiert ein Windradprojekt im Landkreis Neumarkt i. d. Oberpfalz.