viperagp - Fotolia.com
Karten und Tools
Hier finden Sie ausgewählte Karten und Tools.
Aktuelles
Alle anzeigen
Meldung
Energie-Atlas Bayern Online-Sprechstunden 2025
Sie haben Fragen zu den Daten, Karten und Anwendungen im Energie-Atlas Bayern? Dann kommen Sie zur Online-Sprechstunde! Unser Team beantwortet Ihre Fragen gerne
Selbst aktiv werden
Alle Praxisbeispiele
Ascha
2,5 ha große Freiland- Photovoltaikanlage
Energie der Sonne erzeugt über eine Gigawattstunde Strom pro Jahr.
Bamberg
Passivhaus-Hallenbad Bambados
Weltweit erstes Hallenbad in Passivhausstandard - höchster Komfort bei extrem niedrigem Energieverbrauch.
Turbinenanlage Hochbehälter Thannberg (Quelle: Energie-Atlas Bayern)
Deggendorf
Energiegewinnung durch den Einbau von Turbinen in Trinkwasserleitungen
Der Zweckverband Wasserversorgung Bayerischer Wald nutzt überschüssige Energiepotentiale im Fernwasserleitungsnetz zur Stromgewinnung.
Inning
Energienutzungsplan mit Schwerpunkt Abwärmenutzung
Wir haben ein ganzheitliches Konzept zur Wärmeversorgung der Gemeinde umgesetzt.
Augsburg
Dach-Brache wird Photovoltaikanlage
Auf fünf Dächern wurde eine Gesamtleistung von 883 kWp installiert.
Straubing Abwasser MVA
Straubing
Energie aus Abwasser
Mit der Wärme des Straubinger Abwassers werden 102 sanierte Wohnungen mittels Wärmepumpentechnik beheizt.