Karte für 2,5 ha große Freiland- Photovoltaikanlage

2,5 ha große Freiland- Photovoltaikanlage

Energie der Sonne erzeugt über eine Gigawattstunde Strom pro Jahr.

Projektträger: Gemeinde Ascha


Auf einen Blick

Nutzen
tatsächliche Energieerzeugung pro Jahr: 1.138.410 kWh

Kosten
Gesamtkosten:
4.200.000 €

Auslöser

Die Gemeinde Ascha war für die Planung verantwortlich: Ausweisung eines Sondergebietes "Photovoltaik Au" mit Erstellung eines Bebauungsplanes sowie Änderung des gemeindlichen Flächennutzungsplanes DB Nr. 05 mit integriertem Landschaftsplan; Unterstützung und Durchführung bei den Grundstücksangelegenheiten sowie bei der Erschließung.
Der Projektträger ist ein privater Betreiber.

Projektbeschreibung

Auf einer Fläche von 2,5 ha im Ortsteil Au wurde eine Photovoltaik-Freilandanlage errichtet. Es wurden zweidimensional nachgeführte Tracker installiert, die eine höhere Ausbeute erreichen. Das Gebiet wurde als sonstiges Sondergebiet gem. § 11 Abs. 2 BauNVO für die Nutzung erneuerbarer Energien dargestellt zur Errichtung und Betrieb einer Photovoltaikanlage zur Erzeugung elektrischer Energie.

Die Module wurden als aufgeständerte, zweidimensional nachgeführte Modul-Panels errichtet. Die Tragkonstruktion mit Nachführungsvorrichtung wird über ein Beton-Einzelfundament im Boden verankert. Die Panels haben eine Größe von ca. 42 m² / Stück (ca. 6 m x 7 m). Die Aufstellung erfolgte in Reihe entsprechend den technisch erforderlichen Abständen innerhalb der als Baubereich abgegrenzten Flächen.

Daten der Anlage:
- installierte Leistungskapazität: 875,7 kWp
- tatsächliche Energieerzeugung pro Jahr: 1.138.410 kWh
- Höhe des gesamten Investitionsvolumens: 4,2 Mio. Euro

Kontakt


Beispiel gemeldet: 12/2010

Zuletzt aktualisiert: 09/2025

Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.

Newsletter bestellen!