Energie-Atlas Bayern erstrahlt in neuem Design

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen im neu gestalteten Energie-Atlas Bayern.

 

Die Textseiten im Energie-Atlas Bayern haben ein modernes Design, erweiterte Funktionen und eine verbesserte Navigation erhalten. Damit erleichtern wir Ihnen den Zugriff auf Daten, Karten und Informationen rund um die Energiewende in Bayern.

Einige Highlights im Überblick: 

Neu gestaltetes Menü im Energie-Atlas Bayern
Energie-Atlas Bayern

Die Menüführung wurde grundlegend optimiert:

  • Alle erneuerbaren Energien sind jetzt in einem Menüpunkt zusammengefasst.
  • Neu hinzugekommen ist der Menüpunkt "Wärme".
  • Unter "Energiesparen" sehen Sie geeignete Aktionsfelder auf einen Blick.
  • „Karten & Tools“ bietet eine Übersicht zu den Karten im Energie-Atlas Bayern.
Screenshot der Teaser für Unterseiten im Energie-Atlas Bayern
Energie-Atlas Bayern

Für eine bessere Orientierung sorgen zahlreiche Teaser und Seiten-Verlinkungen. Dadurch können Sie sich schneller zurechtfinden und bequem zwischen den verschiedenen Seiten und Themenbereichen wechseln, ohne lange suchen zu müssen.

Screenshot der Vorschau für Karten und Tools im Energie-Atlas Bayern
Energie-Atlas Bayern

Karten-Vorschau

Eine neue Karten-Vorschau ermöglicht eine schnelle Auswahl relevanter Inhalte. Außerdem sind beliebte Tools wie die Datenrecherche und die 3D-Analyse für Windenergie und Photovoltaik auf den neuen Seiten noch prominenter integriert. So lassen sich Informationen zum Stand der Energiewende in Gemeinden, Landkreisen und Regierungsbezirken mit wenigen Klicks abrufen.

Teaserdarstellung der Praxisbeispiele
Energie-Atlas Bayern

Praxisbeispiele

Der Menüpunkt „Energiewende in Bayern“ → „Mitmachen & Informieren“ enthält unter anderem die beliebten Praxisbeispiele. Die Vielfalt dieser Beispiele zeigt das neue Vorschau-Grid. Zudem sind auf den jeweiligen Seiten relevante Praxisbeispiele zu den verschiedenen Energiewende-Themen verlinkt, sodass Sie leicht konkrete Beispiele finden und sich inspirieren lassen können.

Praxisbeispiele

Veröffentlicht am: 15.10.2025

Newsletter bestellen!