Hier finden Sie Praxisbeispiele, die Ihnen für Ihr eigenes Projekt Anregungen geben können. Sie haben selbst ein tolles Projekt durchgeführt und möchten Ihre Erfahrungen mitteilen? Dann schreiben Sie bitte an energieatlas.bayern(at)lfu.bayern.de
Wir haben die Verbräuche, Einsparpotenziale und Erzeugungspotenziale regenerativer Energien ermittelt und konkreten Handlungsempfehlungen ausgearbeitet.
Ortsansicht von Dollnstein mit mittelalterlicher Ringmauer und historischen Gebäuden. (Quelle: Energie-Atlas Bayern)
Das intelligente Nahwärmenetz von Dollnstein versorgt 24 Abnehmer mit Wärme aus einer Solarthermieanlage, einem Flüssiggas-Blockheizkrafwerk und einer Wärmepumpe mit Grundwasser und Spitzenlastkessel.
Im Rahmen eines Pilotprojektes wurde mit einer Gesamtinstandsetzung eine beispielhafte energetische Sanierungsmaßnahme auf Passivhausniveau realisiert.