Hier finden Sie Praxisbeispiele, die Ihnen für Ihr eigenes Projekt Anregungen geben können. Sie haben selbst ein tolles Projekt durchgeführt und möchten Ihre Erfahrungen mitteilen? Dann schreiben Sie bitte an energieatlas.bayern(at)lfu.bayern.de
Umfangreiche lokale Wertschöpfung: Neben den beteiligten Bürgerinnen und Bürgern profitieren zusätzlich die Grundstücksbesitzer, Unternehmen aus der Region sowie die Kommunen.
Wir haben Photovoltaikanlagen auf kommunalen und privaten Dächern installiert. Bürgerinnen und Bürger erhalten eine hohe Rendite – auch ohne eigenes Dach.
Außenansicht des Waldhackschnitzelheizwerks Landsberg GmbH (Quelle: Energie-Atlas Bayern)
Die Schule wurde bei laufendem Betrieb energetisch saniert: Holzfertigelemente an der Fassade, eine Passivhauslüftung und ein auf Passivhausniveau gedämmtes Dach.