Abwasser wärmt Rathaus
Schnelleinstieg
Auf einen Blick
Umsetzung einer innovativen energetischen Maßnahme in einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahre 1840
- Vorher war eine Gasheizung installiert, jährlich wurden durchschnittlich ca. 85.000 m³ Gas verbraucht.<br>Das Ergebnis der für die Abwasserwärmerückgewinnungsanlage im Vorfeld erstellten Machbarkeitsstudie stellt eine Einsparung von 130 t CO₂, 14 t Feinstaub, 65 % Primärengeinsparung und eine Amortisation der Mehrkosten von 150.000 Euro in 7 Jahren in Aussicht.
- CO₂-Einsparung:
- Energieeinsparung:
- Kosteneinsparung:
- Gesamtkosten:
- Weitere Angaben:
- Zuschuss:
- Fördergeber:
Auslöser
Projektbeschreibung
Erkenntnisse
Tipps
Auszeichnungen
Kontakt
Egyptiadis-Wendler, Katrin
- 0911 974-3431
- katrin.egyptiadis-wendler@fuerth.de
-
Hirschenstraße
2
90762 Fürth
Beispiel gemeldet: 09/2011
Zuletzt aktualisiert: 09/2025
Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.