Stromsparförderprogramm der Gemeinde Ottobrunn
Schnelleinstieg
Auf einen Blick
Aufgrund der Umwandlungsverluste bei der Stromerzeugung ist die Verringerung des Stromverbrauchs sehr wirkungsvoll.
Für die Verwaltung ist der mit dem Programm verbundene zeitliche Aufwand sehr gering. Auch Balkonkraftwerke können somit einfach ohne aufwendige Antragsprüfung gefördert werden.
- Seit Beginn der Förderung im Jahr 1993 wurden 125 MWh an Energie eingespart. Das entspricht einer CO₂-Einsparung von 82 t (Stand: 2024).
- Weitere Angaben:
Auslöser
Projektbeschreibung
Erkenntnisse
Stolpersteine
Kontakt
Beispiel gemeldet: 10/2011
Zuletzt aktualisiert: 09/2025
Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.