Was ist das Energiespar-Contracting? Ein Energiedienstleistungsunternehmen, der sog. Contractor finanziert Energieeinsparmaßnahmen z. B. für eine Kommune. Der Contractor finanziert sich über die erzielten Einsparungen. Contracting ist daher für beide Vertragspartner mit Vorteilen verbunden und liefert einen wichtigen Beitrag zur Senkung des Energieverbrauchs und damit zum Klimaschutz.
Publikationen
Links und Downloads
Praxisbeispiel Energiespar-Contracting an zwei Schulzentren
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr: Informationen zur Contracting-Initiative Bayern(Link öffnet in einem neuen Fenster)
Deutsche Energie-Agentur: Kompetenzzentrum Contracting(Link öffnet in einem neuen Fenster)
Landesenergieagentur Hessen: Leitfaden "Energiespar-Contracting in öffentlichen Liegenschaften"(Link öffnet in einem neuen Fenster)
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle: Contracting-Orientierungsberatung(Link öffnet in einem neuen Fenster)