Energiekonzepte
CO2-Bilanz
Jahr:CO₂- und Energiebilanz der Stadt Kaufbeuren
Netzwerke
IKZ Kurzbeschreibung
EMM (Europäische Metropolregion München)
https://www.metropolregion-muenchen.eu
Energieeffizienz
Maßnahmen zur energetischen Modernisierung
Kommunales Energiemanagement (KEM)
Ausbauziele erneuerbare Energien
Ja, durch den örtlichen Energieversorger
https://www.vwew-energie.de
Anlagen zur Strom und/oder Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien mit gemeindlicher Beteiligung
Strom
-
Photovoltaik : 1 Anlage
-
Biomasse : 1 Anlage
-
Wasserkraft : 4 Anlagen
Wärme
-
Solarthermie : 1 Anlage
-
Oberflächennahe Geothermie/Wärmepumpen : 1 Anlage
Mitglied in regionaler Koorperation
eza! (Energie- und Umweltzentrum Allgäu)
Kommunale Angebote
Ansprechpartner für Energiefragen
Hermann Grondinger: Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren. E-Mail: hermann.grondinger@kaufbeuren.de.
Beratung / Information
bei der Planung der Nutzung oberflächennaher Geothermie; zur Erstellung der CO₂-Bilanz.kommunale Angebote und Auszeichnungen
Auszeichnungen
Beratungsangebot
Klimaschutz-Initiativen
Mobilität
Umweltfreundlicher Mobilität
Busse, Radwege, Tankstellen f. Strom und f. ErdgasLink zur Website zum Thema umweltfreundlicher Mobilität
https://www.erdgas-schwaben.de/privatkunden/fahren-mit-erdgas. https://www.vwew-energie.de.
Energie- oder Klimaschutz-Initiativen
Auszeichnungen
- Allgäuer Solarmeister, Kategorie Mittelstädte, 2009 2. Platz
- Preisträger beim Wettbewerb "Kommunen für Klimaschutz" 2011
Kontakt