Praxisbeispiele

Hier finden Sie Praxisbeispiele, die Ihnen für Ihr eigenes Projekt Anregungen geben können. Sie haben selbst ein tolles Projekt durchgeführt und möchten Ihre Erfahrungen mitteilen? Dann schreiben Sie bitte an energieatlas.bayern(at)lfu.bayern.de
Suche
Energie-3-Sprung
12 von 148 Ergebnissen

Altusried

Kommunales Energiemanagement für den Klimaschutz

Das Energiemanagement sichert den energiesparenden Betrieb der kommunalen Liegenschaften. Unsere neuen LEDs im Festsaal sparen 86 % CO₂.

Thyrnau

Klimaschutz-Teilkonzept für die Liegenschaften von vier Kommunen

Vier Kommunen wollten einen Überblick darüber erhalten, wie viel Energie verbraucht wird und welche Maßnahmen zur Einsparung sinnvoll sind. Die Umsetzung der Maßnahmen trägt stark zum Klimaschutz bei.

Reichelshof

Einführung eines kommunalen Energiemanagements

Senkung der Energiekosten sowie der CO₂-Emissionen.
DONIKKLs Musiktheater-Logo (Foto: © DONIKKL Productions)

München

DONIKKLs kleine Monster – ENERGIE!

Ein interaktives Musiktheater rund um das Thema Energie für Kindergarten- und Schulkinder

Herrieden

Energetische Sanierung der Grund- und Mittelschule

Maßnahmen sorgten für eine Wärmeenergieeinsparung von etwa 25 %.
Außenansicht des ALEXBAD (Quelle: Gemeinde Bad Alexanderbad)

Bad Alexandersbad

Kinderleicht Energiesparen - Kindertagesstätte vereint Energieprojekte

Von LED bis Photovoltaik - Das Kinderhaus Königin Luise bündelt alle Energieprojekte von Bad Alexandersbad.
Das Gesundheitszentrum ALEXBAD mit modernem Neubau und dem renovierten Alten Kurhaus (Quelle: Gemeinde Bad Alexandersbad)

Bad Alexandersbad

Bayerns kleinstes Heilbad stärkt die Wirtschaft und den Klimaschutz

Bad Alexandersbad baut zusammen mit ansässigen Landwirten und der TU München ein Wärmenetz auf. Dadurch entstand ein Gesundheitszentrum mit höchsten Energiestandards.
Der Elektrobus der Stadtwerke Bad Wörishofen. (Quelle: Stadtwerke Bad Wörishofen)

Bad Wörishofen

Elektrobus für den Kurort Bad Wörishofen

Geräuscharm, lokal emissionsfrei und damit äußerst umweltfreundlich. Ein Elektrobus sorgt für neue Standards im öffentlichen Nahverkehr.

Landsberg

Stromsparwettbewerb für private Haushalte in Landsberg am Lech

Bürgerinnen und Bürger werden motiviert, möglichst viel Strom durch die Anschaffung energieeffizienter Geräte und die Optimierung des persönlichen Verhaltens einzusparen.

Theisseil

Kostenlose und neutrale Energie-Erstberatungen

Unabhängig, kommunal und regional: das etz Nordoberpfalz unterstützt Bürger, Kommunen und Unternehmen in Sachen Energie.
Logo für den Energiespar-Check (Quelle: ZEN Ensdorf)

Ensdorf

Energiespar-Check

Wer sparen will, muss sich einschränken? Nein! Den gut getarnten Stromfressern in Ihrem Haushalt gehen Sie am besten sofort an den Kragen!

Grainau

Energiemanagement der Gemeinde Grainau

Die Regionale Energieagentur zeigt die energetischen Einsparpotenziale in den kommunalen Liegenschaften auf.
Newsletter bestellen!