Folgende Maßnahmen wurden und werden in Zusammenabeit mit dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza) durchgeführt:
- Erste Erfassung der Verbrauchszähler und Aufbau der monatlichen Verbrauchserfassung.
- Durchführung von Einweisung und Schulungen für das technische Personal (Hausmeisterschulungen).
- Überprüfen der monatlichen Wärme-, Strom- und Wasserverbräuche über eine EDV-gestützte Erfassung.
- Auswertung und Aufbereitung der Monatsverbräuche zu Monatsübersichten mit entsprechenden Anmerkungen und Hinweisen.
- Erstellung eines jährlichen Berichts.
- Regelmäßige Gebäudebegehungen und Kontrollen.
- Vorschläge für technische und organisatorische Optimierung.
Energieeffiziente Beleuchtung im Festsaal
Ein tolles Projekt war der Austausch und die Umrüstung der alten Beleuchtungsanlage im Bühnenbereich des gemeindeeigenen Festsaales in LED Technik. Alte Halogen- und Neonröhren wurden durch Optex-Fluter ersetzt. Dadurch haben wir den CO₂ Ausstoß der Beleuchtung um 86 % reduziert.
- Die Kosten für das Projekt beliefen sich auf ca. 20.000 Euro.
- Von der Regierung von Schwaben erhielten wir einen Zuschuss von ca. 14.000 Euro.
- Jährlich sparen wir Stromkosten von ca. 1.000 Euro, da die Beleuchtung 85 % weniger Strom benötigt.