wagnisART: genossenschaftliches Wohnprojekt für energieeffizientes Wohnen
Schnelleinstieg
Auf einen Blick
Das genossenschaftliche Wohnprojekt wagnisART ist ein Leuchtturm für modernes und energieeffizientes Wohnen. Durch eine intelligente Flächennutzung, durch Photovoltaik mit Mieterstromkonzept und durch den Passivhausstandard wird der Energiedreisprung aus Energie sparen, Energieeffizienz steigern und erneuerbare Energien ausbauen optimal verwirklicht.
- Die wagnisART-Gebäude verursachen insgesamt (Strom- und Wärmebedarf) 71 Tonnen weniger CO₂ pro Jahr als die Referenzgebäude und sparen 615 MWh nicht erneuerbare Primärenergie pro Jahr. (Forschungsbericht Gemeinschaftlich nachhaltig bauen)
- CO₂-Einsparung:
- Energieeinsparung:
Auslöser
Projektbeschreibung
Weiterführende Informationen
Kontakt
Grosse, Christine
Wohnbaugenossenschaft wagnis
- 089 36 036 09-17
- christine.grosse@wagnis.org
-
Petra-Kelly-Straße
29
80797 München
Beispiel gemeldet: 11/2022
Zuletzt aktualisiert: 09/2025
Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.