Karte für Regionale Förderung für energetische Sanierung

Regionale Förderung für energetische Sanierung

Die Stadt Dorfen hat ein Förderprogramm zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden mittels nachwachsender Rohstoffe aufgelegt.

Projektträger: Stadt Dorfen


Auf einen Blick

besonders gut für die Umwelt
Ziel ist die Steigerung der Verwendung von Naturbaustoffen, da diese oft einen geringeren Energieaufwand für die Herstellung der Bauprodukte aufweisen und zusätzlich Kohlenstoff speichern.

Nutzen
Den Nutzen hat die einzelne Person, die die empfohlenen Maßnahmen umsetzt.

Kosten
Gesamtkosten:
3.000 €
Weitere Angaben:
Die genannten Kosten beziehen sich auf das Jahr 2009.

Auslöser

Das bisherige städtische Förderprogramm zur Gebäudesanierung sollte spezifiziert werden und explizit nur Baustoffe eine städtische Förderung erfahren, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Dazu zählen land- und forstwirtschaftlich erzeugte Produkte, die nicht als Nahrungs- oder Futtermittel Verwendung finden, sondern stofflich oder zur Erzeugung von Wärme, Strom oder Kraftstoffen zum Einsatz kommen.

Projektbeschreibung

(1) Die Förderung erstreckt sich auf folgende Maßnahmen:
• Dachdämmung
• Dämmung der Gebäude-Außenwände
• Kellerdeckendämmung
• Dämmung permanent beheizter Kellerräume zum Erdreich
(2) Die Anforderungen des aktuellen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) müssen erfüllt werden.
(3) Der Nachweis zur Sinnhaftigkeit der Maßnahme und deren Wirksamkeit im Sinne der Zielwertdefinition des Gebäudeenergiegesetzes in der jeweils gültigen Fassung muss über Gutachten eines Gebäudeenergieberaters oder eines zertifizierten Fachhandwerkers erbracht werden.
(4) Nicht gefördert werden:
• Neu zu errichtende Gebäude
• Maßnahmen mit fossil basierten Materialien

Weiterführende Informationen

Kontakt

Mitwirkende Standardbild

Herbst, Anita

Stadtverwaltung Dorfen

Beispiel gemeldet: 12/2010

Zuletzt aktualisiert: 09/2025

Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.

Newsletter bestellen!