Wärmespeicher der N-ERGIE in Nürnberg-Sandreuth
Schnelleinstieg
Auf einen Blick
Durch den Wärmespeicher können bis zu 30.000 Tonnen CO₂ pro Jahr eingespart werden.
- Mit dem Speicher als Wärmepuffer kann die erzeugte Energie im Heizkraftwerk Nürnberg-Sandreuth effizienter genutzt werden, was zu Energie- und Kosteneinsparungen führt.
- CO₂-Einsparung:
- Gesamtkosten:
- Weitere Angaben:
Auslöser
Projektbeschreibung
Auszeichnungen
Weiterführende Informationen
Kontakt
Morgenstern, Wolfgang
N-ERGIE Kraftwerke GmbH
- 0911 802-63421
- wolfgang.morgenstern@n-ergie.de
-
Sandreuthstraße
51
90441 Nürnberg
Beispiel gemeldet: 12/2015
Zuletzt aktualisiert: 09/2025
Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.