Ein Dorf nimmt seine Zukunft in die Hand mit Biomasse
Schnelleinstieg
Auf einen Blick
Durch die Hackschnitzelanlage (Holz) wurde vorher "in der Luft befindliches" CO₂ mittels Photosynthese in Sauerstoff umgewandelt.
- Die zukunftsfähige Anlage in Engelsberg ersetzt insgesamt rund 80.000 Liter Heizöl und liefert eine Strommenge, die etwa den Bedarf von zwei Dörfern der Größe von Engelsberg entspricht. Ca. 86.000 € verbleiben pro Jahr in Engelsberg (incl. Stromeinnahmen). Nachwachsender Rohstoff und geringe Transportwege machen unabhängiger.
- CO₂-Einsparung:
- Gesamtkosten:
- Weitere Angaben:
- Zuschuss:
- Fördergeber:
Auslöser
Projektbeschreibung
Erkenntnisse
Tipps
Auszeichnungen
Weiterführende Informationen
Kontakt
Beispiel gemeldet: 08/2015
Zuletzt aktualisiert: 09/2025
Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.