Mainfrankensäle leisten wichtigen Beitrag zum Klimaschutz
Schnelleinstieg
Auf einen Blick
Starke Nutzung regenerativer Energien, innovative klimafreundliche Haustechnik unter Nutzung der energieneutralen oberflächennahen Geothermie, energiesparende Veranstaltungs- und Beleuchtungstechnik, maximale Nutzung von natürlichem Sonnenlicht, Nachhaltigkeitskonzept der Mainfrankensäle GmbH für den laufenden Betrieb
- Aufgrund der fließenden Erweiterung des Bauwerks ist ein Vergleich der Veranstaltungshalle von 1981 (alte Veranstaltungs- und Gebäudetechnik) mit dem sanierten und erweiterten Gebäude (moderne Veranstaltungs- und Gebäudetechnik) nicht möglich. Allein die installierte PV-Anlage hilft, jährlich 33 t CO₂-Emissionen einzusparen.
- Gesamtkosten:
- Zuschuss:
- Fördergeber:
- Kredit:
Auslöser
Projektbeschreibung
Erkenntnisse
Tipps
Stolpersteine
Auszeichnungen
Weiterführende Informationen
Kontakt
Speth, Jan
Gemeinde Veitshöchheim
- 0931 9802731
- j.speth@veitshoechheim.de
-
Erwin-Vornberger-Platz
1
97209 Veitshöchheim
Beispiel gemeldet: 07/2020
Zuletzt aktualisiert: 09/2025
Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.