Energienutzungsplan mit Schwerpunkt Abwärmenutzung
Schnelleinstieg
Auf einen Blick
Die anfallende Abwärme aus Biogas-Anlagen wird genutzt.
- Aufgrund des Ergebnisses des Energienutzungsplans wurden "Gemeindewerke" gegründet. Diese haben neben der Errichtung von Photovoltaikanlagen die primäre Aufgabe, eine Fernwärmeleitung im Hauptort zu errichten und zu betreiben. Als Wärmequellen werden dabei zwei privat betriebene Blockheizkraftwerke genutzt, die mit Biogas bzw. zertifiziertem Pflanzenöl betrieben werden.
- Gesamtkosten:
- Zuschuss:
- Fördergeber:
Auslöser
Projektbeschreibung
Weiterführende Informationen
Kontakt
Beispiel gemeldet: 03/2011
Zuletzt aktualisiert: 09/2025
Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.