Karte für Energiestammtisch Pfronten

Energiestammtisch Pfronten

Plattform für alle Menschen in Pfronten, die sich für Energie und Umwelt interessieren

Projektträger: Gemeinde Pfronten


Auf einen Blick

besonders gut für die Umwelt
Die Vernetzung motiviert und fördert die effektive Nutzung von Energie und dadurch CO₂-Einsparungen.
besonders schnell umsetzbar
Regelmäßiger Gedankenaustausch und Initiierung gemeinsamer Aktivitäten
besonders kostengünstig
Die Plattform Energiestammtisch kann von allen interessierten Personen kostenlos genutzt werden

Nutzen
Die Projekte Energiegenossenschaft zum Aufbau von Bürgersolaranlagen und evtl. Heizverbundsystemen laufen gut.

Auslöser

Aus der Mitte des personell begrenzten Energieteams (das im Rahmen des european energy awards gegründet wurde) hat sich dieser Energiestammtisch entwickelt, an dem eine größere Runde von Praktikern zusammenkommt.

Hier werden ganz konkrete Projekte wie die Gründung einer Energiegenossenschaft oder auch Bürgerphotovoltaikanlagen angestoßen. Grundlage des Projektes ist das Pfrontener Forum (= Lokale Agenda 21).

Die Gemeinde übernahm die Moderation der Auftaktveranstaltung, besorgte die externen Referenten und Fachleute, stellt Räume für die Stammtisch-Aktivitäten zur Verfügung und sicherte die Anschubfinanzierung für die Bürgerenergiegenossenschaft.

Projektbeschreibung

Das besondere des Energiestammtisches ist die breit angelegte Basis und die zwanglose Mitarbeit von Fachleuten aus Handwerk, Gewerbe und Wirtschaft. Dadurch wird das vorhandene Wissen der einzelnen Akteurinnen und Akteuren ideal für die Entwicklung und Verfolgung von konkreten Projekten eingebracht.

Zum Projektstart sind zwei Dinge wichtig. Erstens eine Person, die sich kümmert, bei uns Gemeinderat Alfons Haf und zweitens konkrete Projekte, bei uns die anstehende Gründung einer Energiegenossenschaft. Nur Reden ist Silber, Handeln gibt dem Ganzen einen Sinn.

Erkenntnisse

Tipps

Organisationsleitung (eine Person, die sich kümmert) muss vorhanden sein – nur so bleibt das Projekt am Laufen
Zeitnahe Erfolge sind der Lohn der Diskussionsabende
von Zeit zu Zeit externe Expertinnen und Referenten einladen, um neue Ideen anzustoßen

Kontakt

Mitwirkende Standardbild

Haff, Martin

  • 08363 698-36
  • martin.haff@pfronten.bayern.de
  • Allgäuer Straße 6
    87459 Pfronten

Beispiel gemeldet: 11/2010

Zuletzt aktualisiert: 09/2025

Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.

Newsletter bestellen!