Errichtung der ersten Bürgerwindanlagen in der Region
Schnelleinstieg
Auf einen Blick
Bürgerinnen und Bürger haben Einfluss auf die Energieversorgung von morgen und investieren in eine langfristig sichere Wertanlage – und das CO₂-frei
- Die beiden Anlagen erzeugen jährlich zwischen 8 und 10 Millionen kWh nahezu CO₂-freien Strom - mengenmäßig soviel, wie die gesamte Gemeinde Freudenberg jährlich verbraucht.
- CO₂-Einsparung:
Auslöser
Projektbeschreibung
Erkenntnisse
Tipps
Auszeichnungen
Kontakt
Wilczek, Andreas
Windpark Witzlricht
- 09627 924787
- info@buergerwind-freudenberg.de
-
St.-Walburga-Str.
5
92272 Freudenberg
Beispiel gemeldet: 03/2012
Zuletzt aktualisiert: 09/2025
Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.