Karte für Sporthalle Weßling erstrahlt in neuem LED-Glanz

Sporthalle Weßling erstrahlt in neuem LED-Glanz

Die Gemeinde Weßling rüstet auf eine flackerfreie LED-Beleuchtung um.

Projektträger: ADT-Informationssysteme GmbH


Auf einen Blick

besonders gut für die Umwelt
Der deutlich verringerte Stromverbrauch schont Klima und Umwelt.
besonders schnell umsetzbar
In Relation zu anderen Sanierungsmaßnahmen kann diese Maßnahme zügig und ohne viel Schmutz umgesetzt werden.

Einsparung
CO₂-Einsparung:
103 t
Energieeinsparung:
175230 kWh / Jahr
Kosteneinsparung:
6000 € / Jahr

Förderung
Zuschuss:
28.000 €
Fördergeber:
Bundesumweltministerium

Auslöser

Die Gemeinde Weßling hat die Generalsanierung seiner Schulsporthalle beschlossen. In Absprache mit der beauftragten Architektin wurde die Ausführung der Gewerke geplant. Ein Austausch der Leuchten war nach 25 Jahren Nutzung ebenfalls notwendig. Rathaus und Gemeinderäte zeigten sich offen für neue innovative und nachhaltige Lösungen. Als Ergebnis wurde einer LED-Beleuchtung für die 3-fach-Turmhalle samt Nebenräumen von Seiten des Gemeinderates zugestimmt.

Projektbeschreibung

Aufgrund der hohen Auslastung der Sporthalle – ab 8 Uhr morgens Schulnutzung, mittags Nutzung durch die Schul-Mittagsbetreuung, nachmittags Nutzung durch die Jugend des Sportvereins und abends Belegung durch Erwachsene – kann durch den Umstieg von konventioneller Beleuchtung zu LED-Beleuchtung besonders viel Strom gespart werden.

Allerdings hätten mehr Erfahrungen aus anderen Projekten beim Start des Projekts weitergeholfen.

Für Nachahmer ist eine genaue Planung der Beleuchtung hinsichtlich Leuchten-Verteilung, Lichtpunkte, Lichtintensität, Ansprüche an die Beleuchtung von Nutzerseite und genaue technische Daten der Leuchten unverzichtbar.
"Das Licht ist bärig". (Ein Sportler)
"Wir kommen am liebsten nach Weßling zum Spielen". (Spieler einer Gastmannschaft)

Erkenntnisse

Tipps

Lassen Sie sich durch eine/n Planer/in helfen.
Gute Zusammenarbeit mit Leuchtenhersteller/innen, Elektriker/innen und Planer/innen waren von großem Vorteil

Stolpersteine

Evtl. Besonderheiten der Leuchten beachten (Einbau, Vorschaltgeräte)

Kontakt

Mitwirkende Standardbild

Horvath, Alexander

Sporthalle Weßling
  • 08152 9810-84
  • info@isyline.eu
  • Graf-Toerring-Str. 42
    82229 Seefeld-Hechendorf

Beispiel gemeldet: 12/2012

Zuletzt aktualisiert: 09/2025

Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.

Newsletter bestellen!