LandSchafftEnergie+ berät und informiert rund um die Energiewende im ländlichen Raum Bayerns. Dabei stehen das Einsparen und die effiziente Nutzung von Energie sowie der Einsatz von Erneuerbaren Energien im Mittelpunkt. Zusätzlich zur Beratung sind im November und Dezember folgende Veranstaltungen geplant.
Veranstaltungsangebot für Kommunen:
05. November Effizient zum Wärmeplan – Datenmanagement & Digitale Tools, online
17. November Agri-PV-Demonstrationsanlage: Besichtigung für kommunale Vertreter, Poing/Grub
27. November Holz aus der Region – Schlüssel zur nachhaltigen Wärmewende, Wald trifft Kommune in Niederbayern, Teisnach
02. Dezember Kalte Nahwärme – Quartierslösung mit Erdwärme, online
04. Dezember Holz aus der Region – Schlüssel zur nachhaltigen Wärmewende, Wald trifft Kommune in Unterfranken, Oberschwarzach
11. Dezember Energiesparen im Büro, online
Außerdem gibt es folgende Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger
19. November Heizen mit Holz – Wärmepumpe und Holzheizung in Kombination, online
03. Dezember Wärmepumpe – klimafreundlich und kosteneffizient heizen im Eigenheim, online
03. Dezember Heizen mit Holz – Feinstaub mindern: Staubabscheider im Einsatz, online
Alle Veranstaltungen im Überblick finden Sie auf den LandSchafftEnergie-Webseiten unter www.landschafftenergie.bayern/veranstaltungen/.
Veröffentlicht am: 04.11.2025