Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) hat in Zusammenarbeit mit den bayerischen Wasserwirtschaftsämtern die Daten zu Neubaupotenzialen von Wasserkraftanlagen an bestehenden Querbauwerken plausibilisiert und die Darstellung im Energie-Atlas Bayern aktualisiert.
Das ist neu
Es wurden alle gewässerökologischen und naturschutzfachlichen Parameter wie beispielsweise die Durchgängigkeitsbewertung und die Lage in Schutzgebieten oder Ausleitungsstrecken in die Objekt-Informationen der Kartendarstellung aufgenommen. So können Sie sich über Randbedingungen informieren, durch die an den jeweiligen Standorten besondere gewässerökologische oder naturschutzfachliche Anforderungen an eine Wasserkraftnutzung bestehen. Über die Zusatzfunktion Daten-Recherche und Download können nun auch alle Standortinformationen heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zum Potenzial an bestehenden Querbauwerken, z.B. wie das Potenzial errechnet wurde, finden Sie hier:
Energie-Atlas Bayern (Thementeil):
Themenseite Neubaupotenzial an bestehenden Querbauwerken.
Die Kartendarstellung finden Sie hier:
Energie-Atlas Bayern (Kartenteil):
Kartendarstellung der Neubaupotenziale an Querbauwerken(Link öffnet in einem neuen Fenster)
Veröffentlicht: 15.03.2023