
Ausstellungen
Leihen Sie sich für Ihre Kommune oder Einrichtung eine spannende Ausstellung rund um die Themen Energie und Energiewende – die Ausleihe ist kostenlos!
Leihausstellung "Energiewende"
Viele Bürgerinnen und Bürger und besonders Jugendliche stehen der Energiewende positiv gegenüber und interessieren sich dafür. Die Leihausstellung "Energiewende" des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) regt zum Mitmachen an und zeigt Möglichkeiten, im Alltag Energie zu sparen. Hier eine kleine Auswahl der Inhalte und Exponate:
- 4 Mitmachstationen (Energiewende, Energiebedarf senken, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien)
- Modelle zum effizienten Bauen und Sanieren (Lüftung, Hauswand, Fenster)
- Energiesparende Beleuchtung (verschiedene Typen und Lichtfarben zum Testen)
Infos zur Ausleihe auf einen Blick
Kosten und Logistik: Lieferung, Abholung sowie Auf- und Abbau kostenlos
Platzbedarf: etwa 40 m2
Dauer: 1 bis 4 Wochen
Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene
Reservierung (0821) 9071-5444 oder per E-Mail an oekoenergie(at)lfu.bayern.de
Infos zur Ausstellung
Wichtige Unterlagen für die Ausleihe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die folgenden Publikationen des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) und von C.A.R.M.E.N. e.V. können Sie bei der Ausstellung empfehlen oder den Besucher/innen zur Mitnahme anbieten (über den Link zum Download oder teilweise als Printversion bestellbar) .
Energiesparen Zuhause
Faltblatt "Lüftungsanlagen - frische und saubere Luft für Ihr Zuhause"
Faltblatt "3-Scheiben-Fenster sparen Heizkosten!"
Faltblatt "Warmwasser sparen mit Energiespar-Armaturen"
Faltblatt "Mit hocheffizienten Heizungsumwälzpumpen Stromkosten sparen!"
Faltblatt "Strom sparen zu Hause"
Faltblatt "Stromkosten sparen mit energieeffizienter Beleuchtung"
Immerwährender Kalender "Das Energiejahr"
Broschüre "Der Energie-Sparfuchs" (für Kinder von etwa 7-11 Jahren)
Effizient Bauen und Sanieren
Broschüre "In der Zukunft zu Hause: Hocheffizient bauen und sanieren"
Broschüre "Wer früher dämmt, hat´s länger warm"
Broschüre "Das nachhaltige Haus - heute für Morgen bauen"
Broschüre "Photovoltaikanlagen: Technik, Eigenverbrauch und Speicherung" (bestellbar in Print bei C.A.R.M.E.N. e.V.)
Broschüre "Zukunftslösungen für PV-Anlagen - Ein Leitfaden für Betreibende"
Broschüre "Solarthermie – Technik, Anwendung und Förderung" (bestellbar in Print bei C.A.R.M.E.N. e.V.)
Broschüre "Nutzung von Umweltwärme mit Wärmepumpen"(bestellbar in Print bei C.A.R.M.E.N. e.V.)
Broschüre "Wärmepumpe trifft Photovoltaik – Heizen mit Erneuerbaren Energien" (bestellbar in Print bei C.A.R.M.E.N. e.V.)
Checkliste Heizungsoptimierung
Energie-Atlas Bayern - das Portal rund um die Energiewende - entdecken
Faltblatt "Energie-Atlas Bayern - mehr als eine Karte"
Faltblatt "Mischpult „Energiemix Bayern vor Ort“
Faltblatt "Energie-Atlas Bayern - 3D-Analyse - Simulation von Windenergieanlagen in der Landschaft“"
Bilder der Ausstellung
Leihausstellung "KLIMA FAKTOR MENSCH"
Die Wanderausstellung beantwortet viele Fragen rund um den Klimawandel (hat der Klimawandel unsere Heimat schon verändert? Was erwartet uns in Zukunft? was hat meine Weißwurst mit dem Klimawandel zu tun? Können wir den CO2-Ausstoß bremsen?) und regt zum Nachdenken und Diskutieren an.
Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU):
Leihausstellung "KLIMA FAKTOR MENSCH"
Leihausstellung "Geothermie – Wärme aus der Tiefe"
Die Leihausstellung befasst sich mit technischen Hintergründen der oberflächennahen Geothermie, ihren Nutzungsformen, der Anlagenplanung und vielem mehr.
Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU):
Leihausstellung "Geothermie – Wärme aus der Tiefe"
Wanderausstellung "Elektromobilität Bayern"
Die Wanderausstellung "Elektromobilität Bayern – E-Mobilität zum Anfassen" bietet Informationen rund um die Elektromobilität in Bayern. Acht Module präsentieren anschaulich die wichtigsten Themenbereiche und laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein.
Bayern Innovativ GmbH:
Wanderausstellung "Elektromobilität Bayern"