Bild
Grüne Blätter vor Waldhintergrund. (Quelle: Smileus - Fotolia.com)

Kraftstoffe

Energie aus Biomasse wird auch als Kraftstoff eingesetzt, beispielsweise in Form von Biodiesel, Bioethanol oder Rapsölkraftstoff.

Deutschlandweit wurden in 2020 rund 6,5 % des Kraftstoffbedarfs über Biokraftstoffe gedeckt (Quelle: FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.: Kraftstoffverbrauch in Deutschland, 2021). Biodiesel wird am häufigsten genutzt, meist als Beimischung zum normalen Diesel. Bioethanol wird in der Regel Ottokraftstoffen beigemischt. Pflanzenöle können als Reinkraftstoff verwendet werden, meist in dafür angepassten Motoren in der Land- und Forstwirtschaft. Biomethan kann über die Erdgasleitung als Bio-CNG (Bio-Compressed Natural Gas) oder als Bio-LNG (Bio-Liquified Natural Gas) veräußert werden.

KRAFTSTOFFBEREITSTELLUNG 2020

Beitrag der Biomasse zur Kraftstoffbereitstellung in Bayern Kraftstoff aus Biomasse (absolut) Anteil an allen Energieträgern
Biodiesel 5.379 Mio. kWh 4,9 %
Pflanzenöl 1,8 Mio. kWh 0,0 %
Bioethanol 1.422 Mio. kWh 1,3 %
Summe 6.803 Mio. kWh 6,2 %

Quelle: StMWi (2021): Energiedaten.Bayern - Schätzbilanz – Daten bis zum Jahr 2020