
Energiesparfestival Synergie
Hier finden Sie Informationen und Eindrücke der vergangenen Festivals. Lassen Sie sich inspirieren!
Energiesparen klingt langweilig? Nicht unbedingt! Ob Kleidertauschparty, Möbelbau-Workshops, Urbanes Gärtnern oder Radparcours – ein Energiesparfestival gibt Inspiration für den eigenen Lebensstil.
Energie, die nicht benötigt wird, muss nicht hergestellt werden. Wer seinen Energiebedarf senkt, nutzt also die umweltfreundlichste Energiequelle. Warum fällt es uns trotzdem so schwer, Energie zu sparen? Vielleicht, weil man mit dem Wort Sparen Verzicht und Einschränkungen verbindet? Das Energiesparfestival Synergie, das in mehreren bayerischen Kommunen stattgefunden hat, konnte mit seinem vielfältigen Programm den Gegenbeweis liefern.
So organisieren Sie Ihr Festival vor Ort!
In unserem Leitfaden zum Energiesparfestival "Synergie" finden Sie das Konzept, viele Tipps und eine Checkliste für die Organisation.
Festival-Stationen 2016-2023
Das Synergie-Festival hat zwischen 2016 bis 2023 in 16 Kommunen in ganz Bayern stattgefunden. Dabei wurden etwa 70 Städte und Gemeinden erreicht. Schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren!
Danke Unterhaching! Es war doch ganz schön viel los beim Energiesparfestival Synergie in Unterhaching. Viele Angebote zum Mitmachen für Jung und Alt, Beispielsweise konnte jeder sich kostenfrei das Fahrrad waschen lassen. Überhaupt war viel zu Mobilität geboten. Die Bahn hat ein Lastenrad gezeigt und etliche weitere Anbieter hatten für jeden Geschmack E-Bikes zum Ausprobieren dabei. Auch die Kunst kam nicht zu kurz. Die Band Brainscha und die Big-Band der Bundeswehr-Uni haben den richtigen Schwung und Swing beigesteuert.
Unterhaching 19. Juli 2023
Danke Fürth! Viele Engagierte haben in Fürth beim vorletzten Energiesparfestival der Festivalreihe ein abwechslungsreiches Programm geboten und gezeigt, wo in Fürth schon Bürgerinnen und Bürger aktiv sind und wer wie bei der Energiewende unterstützen kann. Durch eine Halle war das Festival wetterunabhängig, aber das Wetter war stabil und auch im Freien hatten die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit für Gespräche und Spaß.
Fürth 15. Juli 2023
Danke Landkreis Forchheim! Klein, aber fein präsentierten die Engagierten aus dem Landkreis Forchheim den Besucherinnen und Besuchern des Festivals in Ebermannstadt ihr vielfältiges Angebot. Auch Umweltminister Thorsten Glauber besuchte seinen Heimatstimmkreis und nahm sich Zeit, Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern zu führen und Urkunden zu verleihen.
Landkreis Forchheim: Ebermannstadt 13. Mai 2023
Danke Kolbermoor! Zum Auftakt des Festivals gab es lokalen Jazz und Groove von der Band Funky Reflection und das Showspektakel Alpensperrmüll. Im Laufe des Tages konnten sich Interessierte mit der Foodsharing Initiative vernetzen und mehr über das Chiemgauer Regionalgeld mit Klimabonus erfahren. Der Zusammenschluss Energiezukunft Rosenheim und die Solarfreunde Rosenheim stand für Fragen zur Energiewende bereit. Außerdem konnten sich die Besucherinnen und Besucher zu Lösungen für nachhaltige Mobilität in Stadt und Land informieren. Für Jugendliche gab es einen Upcycling-Workshop mit dem Jugendtreff und Kinder konnten ihre eigene (solarbetriebene) Windmühle basteln.
Kolbermoor 24. September 2022
Danke Pfarrkirchen und dem ganzen Landkreis Rottal-Inn!
Der Frühherbst meinte es besonders gut mit dem letzten Synergie-Festival in Pfarrkirchen und die Äpfel leuchteten in der Sonne. In entspannter Stimmung konnten Besucher/innen und Akteure sich gegenseitig kennenlernen. Nicht nur der Landkreis und einzelne Kommunen, auch der European Campus, die Verkehrsgemeinschaft, der Bund Naturschutz und eine ganze Reihe weiterer Aussteller zeigten Ihr hohes Engagement für Nachhaltigkeit, Energie sparen und regionale Angebote.
Pfarrkirchen 12.Oktober 2019
Danke Wiesent und allen beteiligten Kommunen des Vorderen Bayerischen Waldes!
Bei schönstem Wetter hatten die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, Infostände und Mitmachaktionen zu besuchen, die Sonne zu geniessen und Anregungen für´s eigene Energiesparen und den Klimaschutz der Zukunft zu erhalten. Der Kinderchor und die Tanzeinlagen der Kinder waren ein echtes Highlight. Topaktuell ging es auch um Artenschutz, Blühwiesen und Selbstgemachtes.
Wiesent 15.September 2019
Danke Straubing!
Das Festival in Straubing lockte viele Besucherinnen und Besucher mit Musik und vielen verschiedenen Infoständen und Programmpunkten, u.a. vom Repair Café Straubing, dem NAWAREUM oder der Verbraucherzentrale (Energieberatungen). Ein Highlight für die Kleinen war das Puppentheater Karotte mit dem Stück „Bert, eine Brechbohnenbüchse sucht ihren Weg“.
Straubing, 6. Juli 2019
Danke Würzburg!
Regen gab´s nur am Vormittag, war aber kein Hinderungsgrund, sondern Kulisse für bunte Regenkleidung. Die Radlfans aus Würzburg zeigten, wie moderne Mobiltät geht. Und auch an Ständen und bei Aktionen gab es wunderbare Ideen und tolle Angebote wie zum Beispiel mit Siebdruck Taschen bedrucken. Die Theatergruppe der Mittelstufe des Friedrich-Koenig-Gymnasiums zeigte das Stück "Plastikmüll".
Würzburg, 4. Mai 2019
Danke Illertissen!
In der vorösterlichen Sonne leuchteten die Frühlingsfarben grün, gelb, orange und blau. Die vielen engagierten Akteure konnten die etwa 4.000 großen und kleinen Besucherinnen und Besucher des Synergie-Festivals mit Regio- und Ökomarkt glücklich machen.
Illertissen 6. April 2019
Danke Sennfeld und dem Schweinfurter Mainbogen!
Von Repair-Café bis E-Mobilität-Testfahren: Auch in Sennfeld war viel geboten. Die Mittelschule Gochsheim beeindruckte mit der Tanzvorführung "Earthsong" und tollen Kostümen.
Sennfeld 6. April 2019
Danke Friedberg!
Lust auf Zukunft gestalten? Energie sparen, Ressourcen schonen, Klima schützen, nachhaltig leben: Synergie – das Energiesparfestival hat auch in Friedberg Station gemacht. Miteinander reden und kreativ sein war das Motto, denn alles hängt mit allem zusammen.
Friedberg September 2018
Danke Deggendorf!
Dass es beim Energiesparen um eine echte Bereicherung und mehr Lebensqualität geht, konnte man beim Gartenfest am Neuen Rathaus Deggendorf erleben. Kreative Workshops, regionale Aussteller und Mitmachangebote lockten Besucherinnen und Besucher aus der Region.
Deggendof Mai 2018
Danke Treuchtlingen!
Jeder kann etwas beitragen, wenn es darum geht im täglichen Leben mit weniger Energie auszukommen. In Treuchtlingen konnten Besucherinnen und Besucher unter dem Motto "Energiesparfestival trifft altmühlfränkischen Energietag" Neues entdecken und ausprobieren.
Treuchtlingen Mai 2018
Danke Aschaffenburg!
Wie wollen wir morgen leben? Und wie kommen wir da hin? Am 22. Juli 2016 machte das Synergie-Festival Halt in Aschaffenburg und feierte gemeinsam mit den Besuchern einen energie-bewussteren Lebensstil.
Programm anschauen
Plakat anschauen
Aschaffenburg Juli 2016
Danke Traunreut!
Am 25. Juni 2016 stoppte das Synergie-Festival in Traunreut und bewies gemeinsam mit den Besuchern, dass Energiesparen viel mehr mit Kreativität und Spaß gemein hat, als man zunächst vermuten mag.
Traunreut Juni 2016
Danke Wertach!
Am 18. Juni 2016 feierte das Synergie-Festival seinen Auftakt im schönen Allgäu. Mehr als 1.000 Besucher und unzählige Aussteller, Kreative, Rednerinnen und Begeisterte machten das erste Energiesparfestival zu einem vollen Erfolg.