Heizen ohne fossile Energieträger – Eine Orientierungshilfe
Der Flyer gibt einen kurze Orientierung zu den Möglichkeiten, ohne fossile Energieträger zu heizen.

Der Flyer gibt einen kurze Orientierung zu den Möglichkeiten, ohne fossile Energieträger zu heizen.
Bei der energetischen Nutzung von Biogas steht die Stromerzeugung in Blockheizkraftwerken (BHKW) im Vordergrund. Die bei der Stromerzeugung anfallende Motorabwärme wird bisher zum größten Teil ungenutzt an die Umgebung abgeführt. Die Studie zeigt, welche Konzepte zwischenzeitlich zu einer weitgehenden Nutzung dieses Abwärmpotenzials zur Verfügung stehen. Beispiele sind die Trocknung von land- und forstwirtschaftlichen Gütern, die Beheizung von Gewächshäusern, die Nahwärmeversorgung von Gebäuden oder die Versorgung von Gewerbebetrieben mit Wärme oder Klimakälte.