ROWaH: Wärme und Strom aus Waldrestholz
Schnelleinstieg
Auf einen Blick
Waldreiche Kommunen/Unternehmen erhalten die Möglichkeit ihr eigenes gering aufbereitetes Waldrestholz regional in Strom und Wärme umzuwandeln. Der Prozess soll auf die notwendigsten Aufbereitungsschritte reduziert werden, im Idealfall nur hacken und natürlich trocknen, um die Wertschöpfungskette für den Betreiber bestmöglich zu gestalten.
Auslöser
Projektbeschreibung
Weiterführende Informationen
Kontakt
Tanzer, Lukas
Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG
- 08031365 2204
- lukas.tanzer@swro.de
-
Bayerstraße
5
83022 Rosenheim
Beispiel gemeldet: 08/2022
Zuletzt aktualisiert: 09/2025
Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.