Karte für Energiewende in Mindelheim mit dem European Energy Award

Energiewende in Mindelheim mit dem European Energy Award

Der European Energy Award (eea) ist ein Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren für kommunale Energieeffizienz und für Klimaschutz.

Projektträger: Stadt Mindelheim


Auf einen Blick

besonders kostengünstig
Der eea ist ein kostengünstiges Management- und Koordinationsinstrument, das die Erfolge einer Kommune auf dem Weg zur Klimaneutralität sehr gut sichtbar macht.

Kosten
Gesamtkosten:
56.858,40 €

Förderung
Zuschuss:
39.800,88 €
Fördergeber:
Regierung von Schwaben

Auslöser

Wir wollten das integrierte Klimaschutzkonzept umsetzen und hatten eine geförderte Klimaschutzstelle zur Verfügung. Es lag nahe, den European Energy Award (eea) als Controlling- und Zertifizierungssystem zu verwenden. Die Beteiligung am eea wurde 2015 zum ersten Mal im Stadtrat beschlossen und seither immer wieder bestätigt.

Projektbeschreibung

Die Teilnahme am eea bündelt alle Aktivitäten, Projekte und Maßnahmen zur Energieeffizienz und den erneuerbaren Energien.

Die Stadt Mindelheim wird seit 2016 zertifiziert und konnte innerhalb von nur sechs Jahren einen Zielerreichungsgrad von 71,3% erzielen. Unsere Stadt hat damit in allen Maßnahmenbereichen maßgebliche Fortschritte gemacht.

Die Maßnahmen untergliedern sich in folgende sechs Bereiche:
1. Entwicklungsplanung und Raumordnung
2. Kommunale Gebäude und Anlagen
3. Versorgung und Entsorgung
4. Mobilität
5. interne Organisation (Verwaltung)
6. Kommunikation und Kooperation

Besonders hilfreich ist die fachliche Beratung durch die interne Auditorin des Energie- und Umweltzentrums eza!. Auch in den Treffen der teilnehmenden Kommunen, die regelmäßig stattfinden, profitieren wir von den vielen fachlichen Informationen. Das energiepolitische Aktivitätenprogramm wird regelmäßig aktualisiert und dann vom Stadtrat beschlossen. Es entsteht dadurch ein Maßnahmenplan, an dem sich alle Aktiven wie an einem roten Faden orientieren können.

Zusätzlich wird die Stadt Mindelheim durch ein sehr engagiertes Energieteam unterstützt, das sich 10 - 12 mal im Jahr trifft. Im Energieteam sind neben interessierten Bürgerinnen und Bürgern auch Mitglieder aus allen Parteien des Stadtrats vertreten.

Erkenntnisse

Tipps

Die Öffentlichkeitsarbeit ist sehr wichtig.

Auszeichnungen

07/2023 : Re-Zertifizierung
verliehen von: Bundesgeschäftsstelle des European Energy Award

Kontakt

Mitwirkende Standardbild

Kühn, Simone

Stadt Mindelheim
  • 08261 9915-117
  • simone.kuehn@mindelheim.de
  • Maximilianstraße 26
    87719 Mindelheim

Beispiel gemeldet: 08/2023

Zuletzt aktualisiert: 09/2025

Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.

Newsletter bestellen!