Neues Skatestadion durch Bürgersolaranlage
Schnelleinstieg
Auf einen Blick
Durch die Erzeugung regenerativer Energie wird viel Treibhausgas (Kohlenstoffdioxid) eingespart.
- Die finanziellen Risiken für den Verein beim Bau des neuen Skate-Stadions wurden durch die Vorfinanzierung der Agenda 21 Gruppe "Bürgersolaranlagen für Schwabach und Umgebung" minimiert.
- CO₂-Einsparung:
- Gesamtkosten:
Auslöser
Projektbeschreibung
Weiterführende Informationen
Kontakt
Brunner, Gerhard
Agenda 21 Gruppe "Bürgersolaranlagen für Schwabach und Umgebung"
- 09122 85988
- info@buergerpv.de
-
Talstraße
27
91126 Schwabach
Beispiel gemeldet: 07/2020
Zuletzt aktualisiert: 09/2025
Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.