Karte für Marktgemeinde fördert regenerative Energiequellen

Marktgemeinde fördert regenerative Energiequellen

Die Marktgemeinde gewährt einen Zuschuss zur Nutzung regenerativer Energiequellen für private Wohngebäude.

Projektträger: Markt Heroldsberg


Auf einen Blick

besonders schnell umsetzbar
Richtlinien und Antragsformular müssen ausgearbeitet werden

Nutzen
CO₂-, Energie- und Kosteneinsparung ohne genaue Mengenangaben

Kosten
Weitere Angaben:
Förderung 50.000 Euro jährlich

Auslöser

Der Marktgemeinderat hat am 15.11.2011 die Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen zur Nutzung regenerativer Energiequellen für private Wohngebäude beschlossen.

Projektbeschreibung

Die Marktgemeinde Heroldsberg stellt für diese Maßnahmen einen jährlichen Betrag von maximal 50.000 Euro zur Verfügung. Die Anträge werden nach Eingang bearbeitet. Die Antragstellenden müssen mit dem Antragsformular ein Angebot einreichen.

Mit dem Bau der Anlage darf erst nach Antragstellung begonnen werden.

Der Höchstfördersatz von 3.000 Euro wird nur bei Umstellung der Gebäudeheizung auf regenerative Energiequellen (Biomasse, Wärmepumpe) gewährt.

Nähere Informationen zum Förderprogramm finden Sie im Antragsformular, siehe Link unten.

Kontakt

Mitwirkende Standardbild

Stell, Ute

  • 0911 5185737
  • u.stell@heroldsberg.de
  • Hauptstraße 104
    90562 Heroldsberg

Beispiel gemeldet: 01/2013

Zuletzt aktualisiert: 09/2025

Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.

Newsletter bestellen!