Karte für Einführung einer Bürgerförderung für Balkonkraftanlagen

Einführung einer Bürgerförderung für Balkonkraftanlagen

Der Markt Altusried fördert die Anschaffung von Photovoltaik-Kleinstanlagen, sowie die Dachbegrünung im Ort Altusried und seinen Ortsteilen.

Projektträger: Markt Altusried


Auf einen Blick

besonders schnell umsetzbar
Der Beschluss für die Einstellung der Kosten im Haushalt und die Erstellung eines Förderformulars ist schnell gefasst.
besonders kostengünstig
Förderung von 100 Euro pro Bürger bzw. Bürgerin

Nutzen
Kosten-, Energie-, und CO₂-Einsparung der einzelnen Bürgerinnen bzw. Bürger

Kosten
Gesamtkosten:
10.000 €
Weitere Angaben:
Einstellung in den Haushalt; 100 € Förderung je Anlage

Auslöser

Anreiz für Mieterinnen und Mieter schaffen, die mit einfachen Mitteln zum Klimaschutz beitragen wollen.

Projektbeschreibung

Gefördert wird die Neuanschaffung von steckbaren Stromerzeugungsgeräten. Die Voraussetzung dabei ist, dass alle anzuwendenden Normen für fest installierte Stromerzeugungsgeräte erfüllt sind.

Bei PV-Stromerzeugungsgeräten müssen die Wechselrichter den Anforderungen der einschlägigen VDE-Normen entsprechen. Unter anderem die Geräte, die in der Marktübersicht der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie „grün“ gelistet sind, halten diese ein (https://www.pvplug.de/marktuebersicht/).

Weiterführende Informationen

Kontakt

Mitwirkende Standardbild

Albrecht, Ramona

Markt Altusried
  • 08373 29935
  • ramona.albrecht@altusried.de
  • Rathausplatz 1
    87452 Altusried

Beispiel gemeldet: 02/2024

Zuletzt aktualisiert: 09/2025

Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.

Newsletter bestellen!