Förderprogramm "Nachhaltiges energieoptimiertes Bauen und Sanieren"
Schnelleinstieg
Auf einen Blick
        
        Besonders hoher Zuspruch bestand bei Plug-In-Modulen (Solaranlagen), da hier lange Zeit Unsicherheit über die gesetzlichen Rahmenbedingungen herrschte. Das Angebot der Stadt schafft hier Klarheit und die Förderung motiviert zur schnellen Realisierung. Insbesondere schafft die Aktion Bewusstsein für den eigenen Stromkonsum und motiviert in manchen Fällen sogar zum Bau größerer PV-Anlagen. 
      
    
        
        Das Vorhaben hat eine hohe Öffentlichkeitswirksamkeit, bringt das Thema in das Stadtgespräch, braucht wenig Zeit in der Umsetzung und ist für alle transparent. 
      
    - Erhöhte Neuinstallation von PV. Erhöhung der durchschnittlichen Größe der PV-Anlagen und Erhöhung der Anzahl von Mikro-PV, bzw. der Anzahl der Haushalte mit PV-Nutzung für den Eigenverbrauch.
 
- Weitere Angaben:
 
Auslöser
Projektbeschreibung
Erkenntnisse
Tipps
Weiterführende Informationen
Kontakt
          Fischer, Daniela
               
            Stadt Günzburg
      
            
          - 08221 903189
 - d.fischer@rathaus.guenzburg.de
 - 
                       
            Schloßplatz 
        
            1
      
              
89312 Günzburg 
Beispiel gemeldet: 05/2022
Zuletzt aktualisiert: 09/2025
Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.