
Biomasseheizwerk mit Nahwärmenetz
Schnelleinstieg
Auf einen Blick
- Durch die Nutzung des regenerativen Energieträgers Holz sind sehr hohe CO₂-Einsparungen erzielt worden. Für die Anschlussnehmer, die zuvor zum größten Teil mit Heizöl oder Flüssiggas heizten, ergeben sich Vorteile, da keine Heizanlage erneuert und gewartet werden muss. Zudem werden in den Häusern neue Räume frei (z. B. ehemalige Tankräume).
- Gesamtkosten:
- Weitere Angaben:
- Zuschuss:
- Fördergeber:
Auslöser
Projektbeschreibung
Erkenntnisse
Tipps
Weiterführende Informationen
Kontakt

Ehrnböck, Mario
Verwaltungsgemeinschaft Hunderdorf
- 09422 8570-26
- mario.ehrnboeck@hunderdorf.de
-
Sollacher Str.
4
94336 Hunderdorf
Beispiel gemeldet: 11/2018
Zuletzt aktualisiert: 09/2025
Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.