Karte für Kommunales Energiemanagement

Kommunales Energiemanagement

Ermittlung und Vorbereitung von CO₂-Minderungsmaßnahmen sowie Durchführung nicht investiver Maßnahmen.

Projektträger: Gemeinde Feldafing


Auf einen Blick

besonders schnell umsetzbar
Überwiegend wurden die technischen Anlagen durch Änderung der Einstellungen optimiert.
besonders kostengünstig
Die vorgeschlagenen Maßnahmen konnten sehr schnell durch das gemeindliche Personal umgesetzt werden.

Nutzen
Bei der Grundschule mit Kindergarten und Hort konnten im Bereich Wärme 2 Tonnen und im Bereich Strom 9 Tonnen CO₂ eingespart werden. Bei der Sporthalle mit Bücherei haben sich durch defekte Regelungsbauteile die CO₂-Emissionen erhöht. Da keine Ersatzteile mehr lieferbar sind, muss die komplette Regelungstechnik ausgetauscht werden. Dies ist nicht kurzfristig umsetzbar, sondern muss langfristig geplant werden.

Kosten
Gesamtkosten:
40.703 €

Auslöser

Der Landkreis Starnberg hat im Jahr 2012 eine Bündelausschreibung für ein kommunales Energiemanagement durchgeführt. Federführend war die Klimaschutzmanagerin des Landkreises. Die Gemeinde Feldafing hat sich an dieser Ausschreibung beteiligt.

Projektbeschreibung

Zunächst wurden geeignete Maßnahmen zur CO₂-Minderung ermittelt und vorbereitet. Anschließend erfolgte die Durchführung nicht-investiver Maßnahmen.

Es wurden Strukturen geschaffen, um mittels Energiemanagement den Betrieb der Liegenschaften zu optimieren. Zudem wurden der energetische Zustand einer Liegenschaft erfasst sowie Vorschläge für bauliche und technische Maßnahmen zur Energeieinsparung mittels Energiemangement erstellt.

Abschließend erfolgte die Beratung und Schulung der Gebäudeverantwortlichen, eine Ermittlung vorhandener Einsparpotenziale und die Definition konkreter Einzelprojekte.

Erkenntnisse

Tipps

Grundsätzlich ist zu überlegen, ob in der Gemeinde nicht gleich eine feste Stelle für den Bereich Energiemanagement geschaffen wird, um letztendlich die gemeindlichen und landkreisweiten Ziele zur CO₂-Einsparung durch die konstante Umsetzung von gezielten Maßnahmen in der Kommune zu erreichen.

Kontakt

Mitwirkende Standardbild

Geyer, Felix

Energie- und Umweltzentrum Allgäu eza service GmbH

Beispiel gemeldet: 11/2017

Zuletzt aktualisiert: 09/2025

Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.

Newsletter bestellen!