EKSSE – Energieeffiziente Koordination und Steuerung des Schienenverkehrs in Echtzeit
Schnelleinstieg
Auf einen Blick
Die vorhandene Infrastruktur kann genutzt werden. Es werden lediglich minimale Fahrplanänderungen (im Sekundenbereich) erforderlich um die Rekuperationsenergie optimal zu nutzen.
Auslöser
Projektbeschreibung
Weiterführende Informationen
Kontakt
Martin, Alexander
Technische Universität Nürnberg
- 0911 9274-1400
- alexander.martin@utn.de
90443 Nürnberg
Beispiel gemeldet: 03/2024
Zuletzt aktualisiert: 09/2025
Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.