Karte für Gemeinde fördert energieeffizientes Bauen

Gemeinde fördert energieeffizientes Bauen

Anreizsystem für Energiesparmaßnahmen bei 80 Wohneinheiten im Neubaugebiet

Projektträger: Gemeinde Pfronten


Auf einen Blick

besonders gut für die Umwelt
Die Person, die das Grundstück besitzt, kann passende Maßnahme für effektive Nutzung der Energie und CO₂-Einsparung wählen
besonders schnell umsetzbar
Das Anreizsystem fordert einen Besuch beim Energieberater bzw. bei einer Energeiberaterin und zeigt geeignete Maßnahmen auf

Nutzen
Schaffung neuer energetischer Standards in einem Neubauwohngebiet unter Einbeziehung der regionalen Energieberatung und Schärfung des Energiebewusstseins

Auslöser

Die Gemeinde Pfronten hat ein neues Baugebiet mit ca. 80 Wohneinheiten erschlossen, das vorrangig an junge einheimische Familien verkauft werden sollte. Unser Energieberater Andreas Göttinger entwickelte einen Punktekatalog, der 15 verschiedene Maßnahmen zur Energieeinsparung vorsieht.


Ziel war es, ein positives Anreizsystem zu schaffen, indem ein Teil des Kaufpreises rückvergütet wird. Die Gemeinde nahm die Regelung des Punktekataloges in die Kaufverträge auf und motivierte so die Käufer die Energieberatungsstelle aufzusuchen und die individuell richtigen Maßnahmen umzusetzen.

Projektbeschreibung

Dem Punktekatalog liegen dabei folgende Ziele zu Grunde:

  • Wirtschaftlichkeit
  • Ökologie
  • Steigerung des Wohnkomforts
Der Gemeinde standen zur Erreichung dieser Ziele über einen Energiezuschlag beim Verkauf der Grundstücke rund 145.000 Euro zur Verfügung, die auf Grundlage von 11 festgelegten Maßnahmen an die Bauherren ausbezahlt werden konnten. Gefördert wurden dabei u.a. folgende Maßnahmen:
    Unterschreitung der gesetzlichen Vorgaben
  1. Verdichtetes Bauen
  2. Solaranlagen – Förderung nach Kollektorfläche
  3. Photovoltaikanlage nach eingespeisten kWp
  4. Hauptwärmeversorgung mit nachwachsenden Rohstoffen
  5. Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung

Erkenntnisse

Tipps

Es muss eine Person vorhanden sein, die sich kümmert – nur so bleibt das Projekt am Laufen
Privatrechtliche Regelung im Anreizsystem ist effektiver als verordneter Zwang.

Kontakt

Mitwirkende Standardbild

Haff, Martin

  • 08363 698-36
  • martin.haff@pfronten.bayern.de
  • Allgäuer Straße 6
    87459 Pfronten

Beispiel gemeldet: 11/2010

Zuletzt aktualisiert: 09/2025

Diese Seite wurde von den Projektbeteiligten erstellt.

Newsletter bestellen!