Eigene Entdeckungen bleiben uns am intensivsten in Erinnerung. Und natürlich lernen wir am besten, wenn wir Spaß dabei haben. Deshalb finden Sie auf den Bildungsseiten Ideen und Materialien, mit denen Sie das Interesse an Energiethemen wecken können. Die Angebote sind nach Altersstufen sortiert, damit Sie einen schnellen Überblick haben. Sie finden auf diesen Seiten:
Materialien, Aktionen und andere Anregungen, mit denen Sie Kinder für Energiethemen begeistern können.
mehr
Materialien, Aktionen und andere Anregungen, mit denen Sie Jugendliche für Energiethemen begeistern können.
mehr
Mit den kostenlos ausleihbaren Kisten können Jugendliche die Welt der Energiewende entdecken.
mehr
Portale mit weiteren Bildungsangeboten zum Thema "Energiewende" und "Nachhaltigkeit"
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV):
Umweltbildung.Bayern
Faltblatt "Wegweiser für Umweltbildung in Bayern"
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK):
Internetportal "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU):
Broschüre "Klimaschutz macht Schule" (Liste mit Links)
"Der ökologische Fußabdruck - was kann ich tun?"
CO2-Rechner
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUB):
Bildungsmaterialien
Umwelt im Unterricht: Materialien
Struktur des Anteils erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung in Bayern (2018: 49 %) mehr