Daten zur Abwärme aktualisiert

Die Daten zur Abwärme liegen nun aktualisiert im Energie-Atlas Bayern vor. Als neue Datengrundlage dient die Plattform für Abwärme (PfA) der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) am Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Beim Betrieb von technischen Geräten sowie Anlagen für Produktion und Energieumwandlung fällt Wärme an. Diese Wärme wird prozessbedingt oft ungenutzt an die Umgebung abgegeben – sogenannte Abwärme. Der Energie-Atlas Bayern zeigt diese Potenziale auf, um damit Quellen von Abwärme und mögliche Abnehmer dieser Abwärme zusammenzubringen. Die kürzlich aktualisierte Karte zeigt jetzt noch mehr Standorte, an denen Potenziale für die Abwärmenutzung bestehen.

Die wesentliche Änderung in dieser Aktualisierung ist die Nutzung von Daten zu Abwärmepotenzialen aus der PfA der BfEE. Die PfA schafft erstmals eine deutschlandweite Übersicht zu gewerblichen Abwärmepotenzialen. Als gesetzliche Grundlage für die Meldungen durch Unternehmen über das Portal für die PfA dient das Energieeffizienzgesetz. Durch die Veröffentlichung soll mehr Abwärme nutzbar gemacht und die Energieffizienz in Deutschland weiter gesteigert werden. Für einzelne Standorte, die in den Daten der PfA enthalten sind, wurden Datenfehler erkannt. Die falsch gemeldeten Daten werden von den Unternehmen korrigiert und der Datenbestand wird regelmäßig aktualisiert.

In der Abwärmeinformationsbörse des Energie-Atlas Bayern können Sie weiterhin neue Abwärmequellen melden. Diese Möglichkeit haben einige Unternehmen bereits genutzt und dadurch die Datenbasis verbessert. Machen Sie mit! Gerne nehmen wir weitere Abwärmestandorte auf.

  • Ist Ihr Unternehmen daran interessiert, als Standort aufgenommen zu werden mit dem Ziel die Abwärme zu verkaufen?
  • Sind Sie in Ihrer Kommune zuständig für das Thema Energie, Wärme oder Klima und kennen Unternehmen, deren Abwärme zum Verkauf angeboten werden soll?
  • Dann nutzen Sie – gegebenenfalls nach Absprache mit den Unternehmen – unsere Abwärmeinformationsbörse, um neue Standorte im Energie-Atlas Bayern anzuzeigen.

Zu den aktualisierten Abwärmedaten inklusive Meldung neuer Anlagen:
Abwärmequellen und Abwärmeinformationsbörse

Veröffentlicht am: 14.08.2025