Gründung einer gemeindeeigenen Gesellschaft zur Erzeugung regenerativer Energien
2007 wurde die gemeindeeigene Energiegesellschaft Adelsdorf mbH zur Erzeugung von Strom und Wärme aus regenerativen Energiequellen gegründet.
Projektträger: Gemeinde Adelsdorf
Projektstandort
Adelsdorf
Kontakt
Energiegesellschaft Adelsdorf mbH
Wolfgang Mößlein
Geschäftsführer
Rathausplatz 1
91325 Adelsdorf
Tel: (09195) 9432120
wolfgang.moesslein[at]adelsdorf.de
Nutzen und Kosten
|
besonders wirkungsvoll – hoher Nutzen für die Umwelt Es wird ausschließlich Energie aus Photovoltaik und Biomasse gewonnen, dabei wird Landschaftspflegeholz und Restholz aus Sägewerken genutzt.
|
Einsparungen: |
CO2-Einsparung: |
ca. 600 t / Jahr |
|
Energieeinsparung: |
20 % bis 50 % je nach Liegenschaft |
|
Kosteneinsparung: |
ca. 30.000 € / Jahr |
Kosten: |
Gesamtkosten: |
ca. 1.200.000 Euro |
|
Weitere Angaben: |
Gesamtinvestitionen in Nahwärmenetz, Hackschnitzelanlage, Photovoltaikanlagen und Pelletheizungen |
Förderung: |
Kredit: |
ca. 500.000 Euro |
|
Zuschuss: |
50.000 Euro |
|
Fördergeber: |
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) |
Fotos
Klicken Sie auf ein Bild (insgesamt 1 Bilder)
Beschreibung
Auslöser
Ab 2005 begann die Gemeinde Adelsdorf, sich intensiv mit der Reduzierung des Energieverbrauchs bzw. der Energiekosten zu beschäftigen.
Während das Schulzentrum noch mit einem externen Energie-Contractor angegangen wurde, ging man bei der energetischen Optimierung weiterer kommunaler Liegenschaften einen anderen Weg und gründete 2007 eine gemeindeeigene Gesellschaft zur Erzeugung regenerativer Energien.
Durchführung
Zitate
"Strom und Wärme aus Franken - Made in Adelsdorf" (Adelsdorfer Notizblatt - SPD Adelsdorf)
Tipps
- Die Fördermöglichkeiten sollten umfassend geprüft werden.
- Der Betriebsaufwand sollte umfassend betrachtet und die Personalplanung für den Betrieb im Vorfeld erstellt werden.
- Das Personal sollte umfassend geschult werden.
Stolpersteine
- Die zuständigen Aufsichtsbehörden waren manchmal wenig aufgeschlossen für unsere Aktivitäten.
Beispiel gemeldet:08/2014
Zurück zu Übersicht